prostituieren

prostituieren

* * *

pros|ti|tu|ie|ren [prostitu'i:rən] <+ sich>:
a) sich gegen Entgelt zum Sexualverkehr zur Verfügung stellen:
das nötige Geld beschaffen sie sich, indem sie stehlen oder sich prostituieren.
Syn.: anschaffen gehen (salopp), auf den Strich gehen (salopp), auf die Straße gehen (ugs.), der Prostitution nachgehen, Prostitution betreiben, seine Haut zu Markte tragen (ugs. scherzh.), sich verkaufen.
b) sich um bestimmter Vorteile willen für etwas hergeben, wofür man sich aus moralischen Gründen nicht hergeben dürfte:
mit dieser Partei können wir keine Koalition eingehen, ohne uns zu prostituieren.
Syn.: sich [selbst] verleugnen.

* * *

pro|sti|tu|ie|ren 〈V.; hat
I 〈V. refl.〉 sich \prostituieren
1. sich unter Verletzung moralischer Wertmaßstäbe für etwas hergeben, um einen persönl. Vorteil zu erzielen
2. der Prostitution nachgehen
II 〈V. tr.〉 jmdn. \prostituieren bloßstellen, preisgeben
[<frz. prostituer „der Unzucht preisgeben“ <lat. prostituere „vorn hinstellen, öffentlich preisgeben“]
Die Buchstabenfolge pro|st... kann in Fremdwörtern auch pros|t... getrennt werden.

* * *

pro|s|ti|tu|ie|ren <sw. V.; hat:
1. (bildungsspr.) in den Dienst eines niedrigen Zwecks stellen u. dadurch herabwürdigen:
sich als Künstler p.
2. <p. + sich> [frz. se prostituer < lat. prostituere, eigtl. = vorn hinstellen; in der Bed. »bloßstellen; lächerlich machen« schon seit dem 16. Jh.] der Prostitution (1) nachgehen.

* * *

prostituieren,
 
1) Prostitution treiben; 2) in den Dienst eines niedrigen Zwecks stellen und dadurch herabwürdigen.

* * *

pros|ti|tu|ie|ren <sw. V.; hat [2: frz. se prostituer < lat. prostituere, eigtl. = vorn hinstellen; in der Bed. „bloßstellen; lächerlich machen“ schon seit dem 16. Jh.]: 1. (bildungsspr.) in den Dienst eines niedrigen Zwecks stellen u. dadurch herabwürdigen: er hat dieses Talent ein wenig prostituiert, um Macht zu erlangen (Spiegel 52, 1977, 4); sich als Künstler p. 2. <p. + sich> a) der ↑Prostitution (1) nachgehen: Dass sie zur Befriedigung ihrer Sucht so weit geht, sich zu p. (Spiegel 44, 1989, 82); Dieser Stricher prostituiert sich ja keinesfalls aus Passion, sondern er tut es, weil er nichts gelernt hat (Hohmann, Engel 53); ∙ b) sich bloßstellen; sich lächerlich machen: ein trefflicher Junge, ... wenn er sich nicht in neuerer Zeit hin und wieder durch sonderbare Melancholei prostituierte (Hauff, Jud Süß 386); Lottens Porträt habe ich dreimal angefangen und habe mich dreimal prostituiert (Goethe, Werther I, 24. Julius).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prostituieren — (lat.), bloßstellen, öffentlich preisgeben, entehren, schänden; Prostituierte, öffentliche Dirne (vgl. Prostitution) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Prostituieren — (lat.), preisgeben, entehren (s. Prostitution); bloßstellen, lächerlich machen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • prostituieren — (veraltend für:) »bloßstellen, entehren«, heute meist reflexiv gebraucht im Sinne von »sich gewerbsmäßig für sexuelle Handlungen anbieten«: Das seit dem 15./16. Jh. bezeugte Verb, das im reflexiven Sinne jedoch erst seit dem Anfang des 18. Jh.s… …   Das Herkunftswörterbuch

  • prostituieren — sich prostituieren 1. sich erniedrigen, sich herabwürdigen, sich hergeben, sich zur Verfügung stellen. 2. als Prostituierte arbeiten, sich für Geld anbieten, käuflich sein, Prostitution [be]treiben, sich verkaufen; (salopp): anschaffen, auf den… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • prostituieren — pros·ti·tu·ie·ren, sich; prostituierte sich, hat sich prostituiert; [Vr] 1 sich prostituieren Geld dafür nehmen, dass man jemandem sexuellen Kontakt erlaubt 2 sich prostituieren geschr pej; (meist nur wegen des Geldes) für Leute oder für Zwecke… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • prostituieren — ◆ pro|sti|tu|ie|ren 〈Adj.〉 1. bloßstellen, preisgeben 2. sich prostituieren a) Prostitution betreiben b) 〈fig.〉 sich unter Verletzung moralischer Wertmaßstäbe für etwas hergeben, um einen persönlichen Vorteil zu erzielen [Etym.: <frz.… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • prostituieren — pro|s|ti|tu|ie|ren <lateinisch>; sich prostituieren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • prostituieren, sich — sich prostituieren V. (Aufbaustufe) Prostitution betreiben Synonyme: als Prostituierte arbeiten, sich verkaufen, anschaffen (ugs.), auf den Strich gehen (ugs.), eine Hure sein (ugs.) Beispiel: Sie prostituierte sich, um Geld für ihre Drogensucht… …   Extremes Deutsch

  • prostituieren — pros|ti|tu|ie|ren z. T. unter Einfluss von gleichbed. fr. se prostituer aus lat. prostituere, eigtl. »vorn hinstellen«>: 1. in den Dienst eines niedrigen Zwecks stellen u. dadurch herabwürdigen, öffentlich preisgeben, bloßstellen. 2. sich :… …   Das große Fremdwörterbuch

  • huren — prostituieren; öffentlich preisgeben; anschaffen gehen (umgangssprachlich) * * * hu|ren 〈V. intr.; hat; derb〉 mit ständig wechselnden Partnern sexuell verkehren * * * hu|ren <sw. V.; hat [mhd. huoren, ahd. huorōn] (abwertend) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”